banner 240

 

Stereoskopie

3D-Fotografie von 1840 bis heute

Das Mindener Museum zeigt in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Stereoskopie.e.V. vom 01.April 2023 - 16. Juli 2023
STEREOSKOPIE: 3D-Fotografie von 1840 bis heute.

Auf 300qm Ausstellungsfläche werden stereoskopische Präziosen und historische Geräte gezeigt. Im Rückblick auf das 95jährige Bestehen der DGS wird die Bandbreite der Sterofotografie beleuchtet. Vom View-Master über die Kleinbildsucherkameras, der RBT-Kameraentwicklung in den 1980er, zu den digitalen Gespannen bis in die Gegenwart ist die Kameratechnik dokumentiert. Eine Mitgliederausstellung mit 30 großformatigen Anaglyphen zeigt die Vielfalt der Interessen. Auf den 3D-TVs werden Videoarbeiten präsentiert.

Alle Besucher erhalten den Ausstellungskatalog, das aktuelle Stereo Journal, und werden mit einer Anaglyphen- und Polfilterbrille ausgestattet.

Im Begleitprogramm bietet Gerhard P. Herbig am 15.06. einen Workshop zur Einführung in die Stereoskopie an. Weitere Vortragsveranstaltungen finden im historischen Hansehaus der VHS statt:

  • 20.04.2023, 19:00 Uhr, Prof. Heribert Cypionka: Die kleinen Schönheiten des Meeres
  • 11.05.2023, 19:00 Uhr, Eirik Grösche: Ist VR das neue 3D?
  • 15.06.2023, 19:00 Uhr, Hannes Wirth: Bewegte 3D-Bilder, Videopräsentation in Polfiltertechnik

Die Veranstaltungen des Begleitprogramms sind kostenlos.

Für die Veranstaltungen des Begleitprogramms wird um Anmeldung per eMail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gebeten.

Öffnungszeiten und Anreiseinformationen entnehmen Sie bitte der Webseite des Mindener Museums.

 

werbungMinden